Beschreibung
Hochwertiger Lithium-Polymer-Akku mit modernster Technologie. DCS bietet für verschiedene Anwendungen eine bessere Hi-Tech-Option als eine Lithium-Ionen-Polymer-Batterie und eine 12-V-RC-Batterie
Die Ära der wiederaufladbaren Batteriepacks begann vor mehr als einem Jahrhundert, im Jahr 1859, als der Franzose Gaston Plante die erste Blei-Säure-Batterie auf den Markt brachte. Seitdem suchen Forscher immer nach einer besseren Variante für immer mehr Geräte, um den dynamischen Leistungsbedarf zu decken. Lithium Polymerbatterie ist einer der modernen Batterietypen, die zum Aufschwung modernster Elektronik beigetragen haben.
Als sich die Batterietechnologie aufgrund konsequenter Forschungsarbeit von Wissenschaftlern verbesserte, wurden die Batterien kleiner, effizienter und boten mehr Funktionen. Deep Cycle Systems stellt hochwertige Batteriepacks her, die zuverlässig den dynamischen Energiebedarf für eine Vielzahl von Anwendungen decken.
Moderne Transportmittel mit Lithium-Polymer-Batterie
Handy Lithium-Polymer-Batterie Rucksäcke sind zur Lebensader des modernen Lebensstils geworden. Stellen Sie sich die Umstellung aller Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf Induktionsmotoren für einen COXNUMX-neutralen Transport vor. Induktionsmotoren sind Verbrennungsmotoren in fast allen technischen Aspekten weit überlegen. Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen, bei denen viele Teile gewartet werden müssen, sind diese Motoren robuster, kostengünstiger, haben geringe Wartungskosten, wenige bewegliche Teile und keine Auswuchtprobleme.
Darüber hinaus erzeugen die Verbrennungsmotoren nur ein nutzbares Drehmoment in einem schmalen Motordrehzahlbereich, der einen schmalen Drehzahlbereich anstelle eines breiten Drehzahlbereichs mit Kontrolle über das Fahrzeug und hohem Startdrehmoment ermöglicht. Da der Verbrennungsmotor die Oberhand hat, sind Induktionsmotoren die perfekte Wahl für Automobile. Der einzige Bereich, in dem es bei der Induktionsmotortechnologie noch Defizite gibt, ist die Stromversorgung für einen Induktionsmotor, und Forscher experimentieren damit, dieses Problem in naher Zukunft zu lösen.
Tesla ist einer der führenden Befürworter des Einsatzes von Lithium-Ionen-Akkus für Elektroautos und hat das Problem vor etwa einem Jahrzehnt gelöst. Das Vertrauen der Automobile in LiFePo4-Batterien für ihre Elektrofahrzeuge zeigt die glänzende Zukunft von LFP-Batterien, insbesondere für Elektrofahrzeuge. Die LFP-Batterie nutzt das elektrochemische Potenzial, also die Tendenz eines Metalls, Elektronen zu verlieren. Auch die früheste von Alessandro Volta vor etwa zwei Jahrhunderten entwickelte Zelle basierte auf demselben Konzept, und Deep Cycle Systems beherrschte das Konzept zur Verbesserung der Kilometerleistung und entwickelte Technologie für schnelles Laden.
DCS 12V 24AH (LITHIUM)
€ 499.00DCS 400AH Lithiumbatterie
€ 3,360.00DCS 12V 200AH SLIM LINE (LITHIUM)
€ 1,680.00DCS 12V 105AH (LITHIUM)
€ 999.00DCS 12V 60AH (LITHIUM)
€ 799.00DCS 12V 130AH (LITHIUM)
€ 1,380.19DCS 12V 90AH (LITHIUM)
€ 1,078.70DCS 12V 120AH (LITHIUM)
€ 1,380.19DCS 12V 35AH (LITHIUM)
€ 499.00DCS 12V 20AH (LITHIUM)
€ 499.00DCS 12V 70AH (LITHIUM)
€ 799.00DCS 12V 300AH Lithiumbatterie
€ 2,740.00Fortschrittlichster und langlebigster Lithium-Ionen-Deep-Cycle-Akku
Warum Lithium-Polymer-Akkus die erste Wahl sind
Lithium-Polymer-Akku hat mit 3.04 V die höchste Tendenz, Elektronen zu verlieren, während Fluor mit -2.8 V die geringste Tendenz hat. Volta nahm zwei Metalle mit unterschiedlichen elektrochemischen Potentialen, darunter Zink und Silber, mit einer Tendenz zum Elektronenverlust von 0.76 V bzw. -1.69 V und erzeugte einen externen Stromfluss. 1991 entwickelte ein Team von Sony und Asahi Kasei unter der Leitung von Yoshio Nishi das erste Lithium-Ionen-Batteriemodell und nutzte dabei die Arbeit früherer Forscher aus den 1970er und 80er Jahren.
Diese Entwicklung basierte auf dem gleichen elektrochemischen Potentialkonzept. Die Chemie von Lithium-Ionen-Batterien hat nur ein Elektron in ihrer Außenhülle und möchte dieses Elektron immer verlieren. Reines Lithium ist ein hochreaktives Metall, da es reagiert, wenn es Wasser und Luft ausgesetzt wird; Lithium ist jedoch mit Metalloxid stabil.
Eine Standard-Autobatteriezelle hat einen Spannungsbereich zwischen 3.0 V und 4.2 V. Mehrere Zellen werden in Reihe und parallel zu einem Modul verbunden, und sechzehn solcher Module werden zu einer Batteriebank für das Auto zusammengefügt. Lithium-Ionen-Batterien, einschließlich Lithium-Polymer und LFP-Zellen erzeugen während des Betriebs Wärme; Diese Hitze könnte die Zelle beschädigen. Angesichts dieses Phänomens hat Deep Cycle Systems ein spezielles Batteriemanagementsystem entwickelt, das folgende Aufgaben erfüllt:
Kontrolltemperatur
Für einen reibungslosen Betrieb ist es wichtig, die Innentemperatur der Batteriebank zu kontrollieren. Eine höhere Temperatur führt wahrscheinlich zu irreversiblen Schäden. Im DCS-Batteriemanagementsystem ist ein Temperatursensor integriert, und Sie können die Temperatur mit unserer mobilen App auf Ihrem Mobiltelefon oder über Ihren PC beobachten. Das BMS ist so programmiert, dass es die Temperatur senkt, um Schäden an der Batterie zu verhindern.
State of Charge
Der Ladezustand ist wie eine Tankanzeige, die Sie über den Ladezustand der Batterie informiert, z. B. 100 % bis 0 %. Auf diese Weise können Sie die Batterie-Backup-Zeit entsprechend Ihrem Energiebedarf verwalten.
Spannungsschutz
Die Batteriezellen können aus verschiedenen Gründen unterschiedliche Spannungswerte haben, darunter Überladung, Fehlfunktion während des Entladevorgangs oder Temperaturanstieg. Beispielsweise kann eine Zelle stärker überladen sein als die übrigen Zellen. Unser BMS nutzt eine Zellausgleichstechnik, die das Laden und Entladen jeder Batteriezelle gleichermaßen steuert und die Zellen vor Über- und Unterspannung schützt.
Verschiedene Operationen
Neben technischen Features liefert das BMS aktuelle Werte in Ampere und die Anzahl der Batteriezyklen. Die Zyklenzählung gibt an, wie oft Sie den Akku nach einer vollständigen Ladung entladen haben.
LiFePO4 vs. Lithium-Polymer-Batterie 12 V
Die Chemie von Lithium-Ionen-Batterien hat aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit für kleine, mittlere und große Geräte, Geräte und Werkzeuge einen festen Platz in der Welt der Batterien. Unter allen Lithiumbatterien sind LiFePO4- oder LFP-Batterien aufgrund ihrer Premium-Funktionen am beliebtesten. Deshalb sind LFP-Batterien bei Elektronikherstellern beliebt und haben das Vertrauen der Automobilhersteller gewonnen.
Wir können den Einsatz von LFP-Batterien in praktischeren Szenarien sehen, beispielsweise in Golfwagen, militärischen Einrichtungen, Rettungsgeräten, der Luftfahrtindustrie, dem Gesundheitswesen und auch im Sport. Kurz gesagt, LiFePo4-Batterien haben in allen Lebensbereichen eine starke Position erobert. Im Vergleich mit Lithium-Polymer-Akku 12 V Bei kleinen bis großen Anwendungen ist ein 12-V-LiFePo4-Akku stärker vertreten, während die Verwendung von Li-Po-Akkus von Herstellern von Geräten als am besten angesehen wird.
Für den Normalbürger sind LFP-Batterien daher wichtiger, da sie LFP-Batterien mit wenig Wissen und technischer Ausbildung installieren können, z. B. DIY-Solarenergieprojekte, um den teuren Netzstrom zu vermeiden und zur Entwicklung grüner Energie beizutragen.
Warum ist eine LiFePO4-Batterie besser als eine 12-V-Lithium-Polymer-Batterie?
Hier sind die Mängel von Lithium-Polymer-Akku 12V Akkupacks im Vergleich zu LiFePo4-Akkupacks:
- Ein Li-Po-Akku kostet etwa 30 % mehr als ein LiFePO4-Akku
- Keine Standardform, da jedes Unternehmen Li-Po-Akkus nach seinen eigenen Anforderungen formt
- Aufgrund der geringen Energiedichte hat ein Li-Po-Akku eine kürzere Lebensdauer als ein LiFePO4-Akku
Vorteile von LiFePo4-Akkus
Hohe Energiedichte
Im Gegensatz zu Li-Po-, Nickel-Hydrid-, Nickel-Cadmium- und Blei-Säure-Batterien sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien halb so schwer, ohne die Energiedichte zu verringern. Das bedeutet, dass LFP-Batterien mehr Strom speichern können, ohne zu sperrig zu sein.
Kompaktes Design
Moderne Geräte sind größtenteils tragbar und benötigen weniger Platz, um in kleine Räume zu passen. Hier haben LiFePo4-Akkus ein kleineres Design mit reduzierten Abmessungen, sodass Sie sie problemlos in kleineren Räumen unterbringen können.
Niedriger Innenwiderstand
Im Gegensatz zu Li-Po hat der LiFePo4-Akku von allen Akkutypen den geringsten Innenwiderstand; Dies ist ein gutes Zeichen für den Zustand der Batterie. Auf diese Weise können diese Batterien dazu beitragen, die Betriebszeit Ihrer Anwendungen im Notstrommodus zu verlängern.
Tolle Lade-/Entladerate
Mit einem richtig eingebauten Lithium-Eisenphosphat-Akku und dem richtigen Ladegerät können Sie LiFePo4-Akkus in kürzester Zeit, also innerhalb von nur zwei Stunden, wieder aufladen.
High Voltage
Eine LiFePo4-Zelle hat einen Spannungswert von 3.2 Volt, wohingegen eine Blei-Säure-Batteriezelle 2.0 V hat. Das bedeutet, dass eine 12-V-Blei-Säure-Batterie sechs Zellen hat und eine 12-V-LFP-Batterie vier Zellen hat, um eine 12.8-Volt-Batterie zu erhalten.
Lange Lebensdauer
Unter normalen Bedingungen kann eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie den gespeicherten elektrischen Strom mit einer Kapazität von 100 % laden und abgeben, d. h. eine 90-Ah-Lithium-Ionen-Batterie kann volle 90 Ampere mit einer Überbrückungszeit von einer Stunde liefern, ohne ihren Lebenszyklus zu beeinträchtigen. In einem Zyklus wird ein vollständig geladener Akku bis zum sicheren Grenzwert entladen.
Keine Verschmutzung
Ebenso enthalten Lithium-Eisenphosphat-Akkus keine unsicheren Metalle wie Quecksilber, Blei oder Cadmium. Darüber hinaus verursachen sie überhaupt keine Kontamination, wie dies bei anderen Batterietypen der Fall ist. So können Sie sich getrost über eine umweltfreundliche und hochmoderne Energiebatterie freuen, um weltweit führende Unternehmen bei der Bekämpfung der Bedrohungen durch den Klimawandel zu unterstützen.
Kein Memory-Effekt
Batterietypen, einschließlich Nickel-Cadmium, Blei-Säure und AGM, neigen dazu, mit der Zeit ihre Nennkapazität zu verlieren, z. B. nach sechs Monaten bei Blei-Säure-Batterien usw. Dies liegt vor allem an der Sulfatierung und dem hohen Innenwiderstand. Dieses Phänomen nennt man Memory-Effekt, der dazu führen kann, dass eine Blei-Säure-Batterie etwa ein Viertel ihrer Kapazität verliert. LiFePo4-Akkupacks sind von diesem Effekt frei und Sie genießen auch nach Jahren der Nutzung die gleiche Kapazität.
Ein wenig mehr über Lithium-Ionen-Polymer-Batterien und Lithium-Eisenphosphat-Batterien
Lithium-Polymer-Batterien stehen seit den 1970er Jahren im Mittelpunkt der Forschung, und zur gleichen Zeit befanden sich auch Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Entwicklungsprozess. Ein Team japanischer Forscher brachte 1991 die erste kommerzielle Version einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie auf den Markt Lithium-Ionen-Polymer-Akku erregte erst im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts Aufmerksamkeit. Eine wichtige Rolle spielen Polymerbatterien bei Smartphones mit statischen Akkupacks. Der Aufbau einer Lithium-Polymer-Zelle ist im Vergleich zu einer LFP-Batterie derselbe, also Kathode, Anode und Separator. Der Hauptunterschied besteht im Polymerseparator, der Anode und Kathode voneinander trennt.
Vorteile von Lithium-Ionen-Polymer-Akkus
Hier sind einige Vorteile von a Lithium-Ionen-Polymer-Akku;
- Hohe Energiedichte
- Kompaktes Design
- Niedriger Innenwiderstand
- Anpassbare Form
- Tolle Lade-/Entladerate
- Hohe Sicherheit und Leistung
- Keine Verschmutzung
Hohe Energiedichte
Im Vergleich zu Nickel-Hydrid- oder Nickel-Cadmium-Akkus liegen Lithium-Polymer-Akkus bei den leichtesten Akkutypen im Mittelfeld. Dennoch verfügen sie über eine ähnliche Energiedichte, was sie zu einer optimalen Entscheidung für die Notstromversorgung macht.
Kompaktes Design
Eine Lithium-Ionen-Batterie umfasst ein rotes Gehäuse und positive/negative Kathoden. Merkwürdig wird es für eine Weile, wenn eine spezielle Bruchstelle es nicht zulässt, dass die Batterien dünner als 3.6 mm sind. Andererseits unterliegen die Polymerzellen keinen derartigen Einschränkungen. Daher kann die Dicke dieser Einheiten weniger als 1 mm betragen und eignet sich für kleine Geräte, Wearables, Uhren usw.
Niedriger Innenwiderstand
Im Gegensatz zu Flüssigkeitsbatterien weist der Polymertyp einen geringeren Innenwiderstand auf, was sich positiv auf die Gesundheit der Batterie auswirkt. Auf diese Weise können diese Batterien dazu beitragen, die Betriebszeit Ihrer Anwendungen im Notstrommodus zu verlängern. Dies ist also ein weiterer fruchtbarer Vorteil dieser Batterieeinheiten.
Anpassbare Form
Eine Polymerbatterie kann je nach Interesse und Anpassungsfähigkeit dicker oder dünner gemacht werden. Beispielsweise könnten technische Experten schlankere Akkuversionen für einzigartige Mobiltelefone fordern. Dies kann dazu beitragen, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und dennoch eine akzeptable Überbrückungszeit für die Stromversorgung des Geräts zu gewährleisten.
Tolle Lade-/Entladerate
Ist das nicht der Fall, haben Sie das richtige Batterieladegerät installiert und können Polymerbatterien innerhalb von nur zwei Stunden wieder aufladen. Polymerbatterien nutzen im Wesentlichen kolloidale Elektrolyte mit einer gleichmäßigen Freisetzungsrate, im Gegensatz zu flüssigen Elektrolyten, also Blei-Säure-Batterien.
Hohe Sicherheit und Leistung
Aluminiumkunststoff schützt den Akku vor Verschleiß und Vibrationen. Andererseits sind die überfluteten Batterien durch eine Metallhülle geschützt, die nicht gerade für den Schutz vor unvorhergesehenen Unfällen und Reaktionen bekannt ist. Aufgrund der flexiblen Bündelung führt eine Verformung der Außenhülle nicht dazu, dass der Akku nicht mehr funktioniert.
Keine Verschmutzung
Ebenso enthalten Lithium-Polymer-Einheiten keine unsicheren Metalle wie Quecksilber, Blei oder Cadmium. Dementsprechend verursachen sie im Gegensatz zu anderen Gerätetypen keine Kontamination. Sie können sich also getrost über einen umweltfreundlichen und hochmodernen Batterietyp freuen, der unserem Mutterplaneten dabei hilft, sich von den Bedrohungen des Klimawandels zu erholen.
Eine bessere Option als Lithium-Polymer-Batterien
Erwägen Sie den Kauf? Lithium-Polymer Batterien? Deep Cycle Systems bietet bessere Batterien mit besseren Funktionen. Wir arbeiten seit 2004 und bieten unseren Kunden hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Batterieprodukte. Wir haben von unseren Kunden eine Menge Anerkennung und Vertrauen für die Qualität unserer Batterien gewonnen. Im Gegensatz zu anderen Batterieherstellern verkaufen wir genau das, was wir bewerben.
Warum sollten Sie sich nicht für Lithium-Polymer-Batterien entscheiden?
Dafür gibt es einen Grund Lithium-Polymer Batteriehersteller haben Schwierigkeiten, diese Batterien zu verkaufen. Sie haben viele Probleme, die wie folgt aufgeführt sind;
- Es bietet eine kürzere Wiederaufladedauer, die etwa 300 bis 400 Zyklen beträgt.
- Wenn der Akku beschädigt ist, kann er einen Brand auslösen.
- Beim Laden und Entladen ist große Sorgfalt erforderlich.
- Da es keine vollständig programmierte Hardware für die Herstellung in großem Maßstab gibt, sind die Herstellungskosten von Lithium-Polymer-Batterien viel höher als bei Lithium-Ionen-Zellen. Es ist sehr aufwendig und kostet viel mehr als ein LiFePO4-Akku.
- Es kann anschwellen, wenn es nicht regelmäßig gepflegt wird.
Warum sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien besser als eine Polymerbatterie?
Hier sind einige Gründe, warum Lithium-Eisenphosphat-Batterien besser sind als a Polymerbatterie;
- Besserer Betrieb als Polymerbatterien in Fahrzeugen
- Beruf in Marinefahrzeugen
- Tätigkeit bei UPS
- Beruf in Solarmodulen
Besserer Betrieb als Polymerbatterien in Fahrzeugen
Lithium-Eisenphosphat-Batterien eignen sich hervorragend für die Bereitstellung enormer Energie für Elektrofahrzeuge und große Fahrzeuge, die u. a Polymerbatterie nicht bereitstellen kann. Autos, beispielsweise Elektrofahrzeuge, verwenden Lithium-Eisenphosphat-Batterien für eine stabile Stromausbeute. Fahrzeuge, zum Beispiel Wohnmobile und Wohnmobile, nutzen diese Batterien für stressfreie und lange sichere Fahrten.
Beruf in Marinefahrzeugen
Aufgrund ihrer wasserdichten Eigenschaften werden diese Batterien häufig in Schiffsfahrzeugen wie Yachten und Booten eingesetzt. Sie bieten eine hervorragende Leistung und gelten als ideale Wahl für Schiffsfahrzeuge.
Tätigkeit bei UPS
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) sind die heimlichen Helden hinter dem effizienten Betrieb von USV-Geräten (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Sie überdauern nicht nur herkömmliche Blei-Säure-Batterien, sondern sind aufgrund ihrer trockenen Zusammensetzung auch eine sicherere Wahl. Mit diesen Batterien an der Steuerung profitieren USV-Geräte von einer längeren Energielebensdauer und einer höheren Energieabgabe und stellen so sicher, dass Ihre Geräte auch bei unerwarteten Stromausfällen mit Strom versorgt bleiben.
Beruf in Solarmodulen
Wenn es um Solarmodule geht, sind LiFePO4-Batterien ein Game-Changer. Sie sind für ihre schnelle Lade- und Entladefähigkeit bekannt und sorgen für eine konstante Energieabgabe. Aufgrund ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit eignen sie sich hervorragend für Solarmodule, steigern deren Leistung und stellen sicher, dass Sie die Sonnenenergie optimal nutzen.
12V RC-Batterie
12V RC-Batterie von DCS ist die ultimative Antriebslösung für Ihre RC-Fahrzeuge. Mit überlegener Leistung, längeren Laufzeiten und größerer Zuverlässigkeit ist dieser Akku perfekt für alle Ihre RC-Anforderungen.
High Performance
Die 12-V-Lithium-RC-Batterie von DCS ist auf hohe Leistung ausgelegt. Mit einer hohen Entladerate und einem geringen Innenwiderstand liefert es mehr Leistung und schnellere Beschleunigung als herkömmliche Batterien. Außerdem hat sie eine längere Lebensdauer, die bis zu zehnmal länger hält als Blei-Säure-Batterien.
Leicht und kompakt
Die 12-V-Lithium-RC-Batterie von DCS wiegt nur einen Bruchteil herkömmlicher Batterien und ist unglaublich leicht und kompakt. Damit eignet es sich perfekt für RC-Fahrzeuge, bei denen Gewicht und Größe entscheidende Faktoren für die Leistung sind. Darüber hinaus erleichtert es den Transport und die Lagerung, egal ob Sie zu Hause oder unterwegs sind.
Längere Laufzeiten
Mit der 12-V-Lithium-RC-Batterie von DCS können Sie längere Laufzeiten als je zuvor genießen. Diese Batterie verfügt über eine hohe Kapazität und Energiedichte, was bedeutet, dass sie mehr Energie speichern und mehr Leistung liefern kann als herkömmliche Batterien. Das bedeutet, dass Sie länger auf der Strecke bleiben können, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Batterie mitten im Rennen leer wird.
Schnellladung
Der 12-V-Lithium-RC-Akku von DCS ist für schnelles Laden konzipiert. Er kann bis zu fünfmal schneller aufgeladen werden als herkömmliche Akkus, was bedeutet, dass Sie mehr Zeit mit Rennen verbringen können und weniger Zeit darauf warten müssen, dass der Akku aufgeladen wird. Es verfügt außerdem über ein integriertes Schutzsystem, das Überladung und Überhitzung verhindert und so jederzeit ein sicheres und zuverlässiges Laden gewährleistet.
Vielseitige Kompatibilität
Die 12-V-Lithium-RC-Batterie von DCS ist mit verschiedenen RC-Fahrzeugen kompatibel, darunter Autos, Lastwagen, Boote und Flugzeuge. Es kann auch mit einer Vielzahl von RC-Ladegeräten verwendet werden, was es zu einer vielseitigen und zuverlässigen Option für alle Ihre RC-Anforderungen macht.
Gebaut für Langlebigkeit
Die 12-V-Lithium-RC-Batterie von DCS ist auf Langlebigkeit ausgelegt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten. Es besteht aus hochwertigen Materialien, die stoß-, vibrations- und extrem temperaturbeständig sind. Das bedeutet, dass Sie Ihr RC-Fahrzeug überall hin mitnehmen können, in der Gewissheit, dass Ihr Akku die beste Leistung erbringt.
Umweltfreundlich
Die 12-V-Lithium-RC-Batterie von DCS ist eine umweltfreundliche Option. Es enthält keine giftigen Chemikalien wie Blei und Säure, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt schädigen können. Außerdem hat sie eine längere Lebensdauer als herkömmliche Batterien, sodass im Laufe der Zeit weniger Abfall entsteht.
DCS-Qualitätssicherung für 12-V-RC-Batterien
Bei DCS sind wir stolz darauf, Produkte und Kundenservice von höchster Qualität zu liefern. Unser 12V RC-Batterie ist keine Ausnahme. Dafür sorgen eine umfassende Garantie und unser Engagement für die Kundenzufriedenheit. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Batterie haben, steht Ihnen unser Kundendienstteam jederzeit zur Verfügung.
Die 12-V-Lithium-RC-Batterie von DCS ist die ultimative Stromversorgungslösung für Ihre RC-Fahrzeuge. Mit hoher Leistung, längeren Laufzeiten, schnellem Aufladen und integrierter Haltbarkeit ist es die perfekte Wahl für alle, die ihren RC-Rennsport auf die nächste Stufe heben möchten. Probieren Sie es noch heute aus und erleben Sie den DCS-Unterschied!
Warum sollten Sie sich für Deep-Cycle-Systeme entscheiden?
Hohe Energiedichte
Unsere Lithium-Batteriezellen sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte am besten geeignet, wodurch sie leicht, für jede Anwendung geeignet und einfach zu transportieren sind. Die beste Eigenschaft der Batterie mit hoher Energiedicke besteht darin, dass Lithiumbatterien bei geringerem Gewicht mehr Strom speichern können.
Erfüllt die MIL-Qualitätsrichtlinien
Unsere Batterien erfüllen die MIL-Vibrationsqualitätsrichtlinien. Diese Richtlinien werden verwendet, um die Stärke und Robustheit der Batterien zu bewerten. Unsere Batterien haben diese Prüfung bestanden und bewiesen, dass sie für extreme Bedingungen am besten geeignet sind. Unsere Batterien sind staubdicht und wasserfest. Störende Umweltatome würden nicht in die Batterie gelangen.
Batterie-Management-System
Unsere Batterien enthalten ein integriertes Batteriemanagementsystem aus der Kiste. Im Gegensatz zu Marken, die gefälschte Werbung für ihr BMS verwenden, funktioniert das BMS unserer Batterie wie geplant. Es kann den Kunden wichtige Informationen zur Batterielebensdauer, Spannung und anderen wichtigen Daten liefern. Unser BMS verfügt über WLAN und Bluetooth und verbindet den Akku mit Ihrem Telefon oder PC, um alle batteriebezogenen Informationen bereitzustellen.
Überlegenes leichtes Design
Unsere Batterien zeichnen sich durch ihre leichte Bauweise aus. Im Vergleich zu Lithium-Polymer-Batterien sind unsere deutlich leichter, liefern aber durchweg eine überlegene Leistung. Darüber hinaus übertreffen sie Blei-Säure-Batterien hinsichtlich der Dauerleistung. Da unsere Batterien keine flüssigen Bestandteile enthalten, sind sie wasserdicht und erhöhen so ihre Sicherheit. Diese trockene Zusammensetzung trägt nicht nur zu einer Gewichtsreduzierung bei, sondern verringert auch das Risiko möglicher Undichtigkeiten. Unsere aus hochwertigen Materialien gefertigten Batterien verkörpern die optimale Balance zwischen Qualität und Gewicht.
Optimal für Marineanwendungen
Unsere Batterien sind speziell für den Einsatz in Schiffsanwendungen konzipiert. Ihre inhärenten wasserabweisenden Eigenschaften in Kombination mit ihrem leichten und kompakten Design machen sie hervorragend für den Einsatz in Meeresumgebungen geeignet. Ob für lange Seeexpeditionen oder kürzere Küstenunternehmungen – unsere Batterien versorgen Seefahrzeuge, einschließlich Boote, zuverlässig mit Strom und sorgen so für betriebliche Effizienz.
Außergewöhnlich für den Einsatz im Automobilbereich
Unsere Batterien sind in ihrer Eignung sowohl für Privatfahrzeuge als auch für größere Transportmittel wie Freizeitfahrzeuge (RVs) beispiellos. Es ist bekannt, dass beim Zündvorgang von Fahrzeugen ein erheblicher Teil der Batterieleistung verloren gehen kann. Unsere Batterien sind jedoch so konstruiert, dass sie eine konstante Energieversorgung mit minimalem Risiko solcher Energieverluste liefern. Darüber hinaus erfordern sie nur minimale Wartung, sodass Benutzer längere Fahrten unternehmen können, ohne häufig die Batterie überprüfen zu müssen. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, wird eine regelmäßige Reinigung empfohlen.
Geh den nächsten Schritt
Erleben Sie selbst die unvergleichliche Leistung und Zuverlässigkeit unserer Batterien. Ganz gleich, ob es sich um Schiffs-, Automobil- oder andere Anwendungen handelt, unsere Batterien sind auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten. Gehen Sie bei der Qualität keine Kompromisse ein. Wählen Sie das Beste für Ihre Ausrüstung.
"TEXT"
"Nah dran"