46 MAIN WESTERN ROAD NORTH TAMBORINE, QLD 4272

  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • FAQs
DCS Lithiumbatterien Europa
Mail-Symbol
Schreiben Sie uns eine E-Mail.

info@dcslithiumbatteries.eu

Menu
DCS Lithiumbatterien Europa
0 Artikel / € 0.00
  • Home
  • Über uns
  • Batterien
    12V 180AH LFP (weltweit meist
    Kompakter Akku)
    Lithium-Freizeitbatterie
    12V 200AH Schlanke Linie
    (LiFePo4-Akku)
    LITHIUMBATTERIEN
    • 12V 180AH ​​BATTERIE
    • 12V 200AH SLIMLINE-BATTERIE
    • 12V 120AH SLIMLINE-BATTERIE
    • 12V 80AH EXTREME BATTERIE
    • 12V 120AH ​​BATTERIE
    • 12-V-100-Ah-Batterie (geringer Stromverbrauch)
    • 12V 75AH ​​BATTERIE
    • 12V 50AH ​​BATTERIE
    • 24V 10AH ​​BATTERIE
    • 24V 120AH ​​BATTERIE
    • GOLF SERIE BATTERIE
    • 12V 90AH ​​BATTERIE
    • 12V 130AH ​​BATTERIE
    • PV-SERIE (HYBRID & OFF GRID)
    PRODUKT VIELFALT
    • Zyklenfeste Batterien
    • Doppelte Batteriesysteme
    • Schiffsbatterien
    • Bootsbatterien
    • Off-Grid-Batterien
    • 12V Akkus
    • Solarbatterien
    • Wohnwagen & Wohnmobil
    • Lithium-Motorradbatterie
    • Rasenmäher Batterie
    • Lithium-Autobatterie
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
Login / Registrieren
0 Artikel / € 0.00
HomeNetzunabhängig & Solar PV-SERIE (HYBRID & OFF GRID) 15 kWh
zum vorherigen Artikel
LiFePO4 Deep Cycle Lithium-Starter- und Anlasserbatterie € 299.00 - € 3,398.00
Zurück zu den Produkten
Nächstes Produkt
12 V/24 V Deep-Cycle-Lithium-Trolling-Motorbatterie € 299.00 - € 3,398.00
Reduziert!Ausverkauft
Photovoltaik-Batterie
Batterie für Photovoltaikanlage
Batterie-Photovoltaikanlage

PV-SERIE (HYBRID & OFF GRID) 15 kWh

€ 6,777.14 € 5,760.57

Solar-Photovoltaik-Batterie – Batterie für Photovoltaikanlage

15-kWh-LiFePO4-Akku der DCS PV-Serie (Hybrid und Off-Grid).

  • Aufladen mit bis zu 200 Ampere / 10.2 kW
  • Aktives Zellmanagementsystem mit 48 Ampere
  • Zylindrische LifePO4-Zellen mit langer Lebensdauer. Chemie
  • IP-67-versiegeltes Design (wasserdicht und staubdicht)
  • Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis 65 °C
  • 10 Jahre unbegrenzte Zyklusgarantie
  • Kompaktes Design zur Wandmontage
  • Wartungsfreundliches Design vor Ort

Ausverkauft

Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen
Kategorien: Netzunabhängig & Solar
Teilen
  • BESCHREIBUNG
  • FAQ
  • Garantie
  • Datenblatt
  • Diagramm
BESCHREIBUNG

BESCHREIBUNG

Wir stellen den fortschrittlichsten 15 kWh 48 V LIFEPO4-Lithium-Akku vor, der auf dem europäischen Markt erhältlich ist.

Die Batteriepakete der DCS 15-kWh-PV-Serie können sowohl für Hybrid- als auch für netzunabhängige Systeme verwendet werden. Sie können mit bis zu 200 Ampere / 10.2 kW schnell aufgeladen werden und unterstützen eine kontinuierliche Entladung mit bis zu 250 Ampere / 12.8 kW.

Alle DCS-Akkupacks werden mit unserem Active Cell Management System installiert.

Jedes Zellenpaket und jede Komponente kann vor Ort leicht ausgetauscht werden, um bei Bedarf eine einfache Wartung zu ermöglichen. Wenn zusätzliche Leistung benötigt wird, können bis zu 10 Packs ohne zusätzliche Hardware parallel geschaltet werden. Alle DCS-Batterien sind mit zylindrischen LifePO4-Longlife-Zellen ausgestattet.

Das Außengehäuse ist nach IP-67 vollständig abgedichtet (wasser- und staubdicht) und eignet sich für salzige Küstengebiete und abgelegene, staubige Outback-Standorte. Das Design ist kompakt und wandmontierbar. Die Wandhalterung wird zunächst an der Wandkonstruktion befestigt, dann kann die Packung an den Hebeösen an der Oberseite der Packung angehoben werden oder, bei beengten Platzverhältnissen, von der Unterseite her mit einem Gabelstapler angehoben werden.

Die 15-kWh-Akkus lassen sich per Plug-and-Play mit jedem 48-V-System auf dem Markt verbinden, beispielsweise Victron, Selectronic, SMA, Outback, SolaX, Sungrow, Goodwe und vielen mehr. Sie verfügen über eine unbegrenzte Zyklengarantie, die garantiert, dass der Akku nach 80 Jahren eine Kapazität von über 10 % aufweist.

Technische Spezifikationen: -
Designspannung 48V
Nennspannung 51.2V
Nominale Kapazität 294Ah
Nominale Energie 15053Wh
Nutzbarer Speicher 15kWh
Gehäuseabmessungen (L x B x H) 1271mm x 806mm x 205mm
Körpergewicht 190Kgs
Kontinuierlicher Lade-/Entladestrom 200 A (10.24 kW) / 250 A (12.8 kW)
Wechselspannungsbereich 50.0V ~ 55.0V
Hauptladespannung 55.0V
Erhaltungsspannung 54.0V
LVD (Niederspannungstrennschalter) 50.0V
Nennentladestrom 1C
Nennladestrom 1C
Spitzenleistung (25 °C) < 10 Sek 20.48 kW
Faradische Ladungseffizienz (25C) 99%
Batterie-Roundtrip-Effizienz (0.3 °C, 25 °C) 98%
Wiederaufbaubares Design. Erwartete Nutzungsdauer > 20 Jahre
Lebensdauer (100 % DoD bei 25 °C) > 5000 Zyklen
Verfügbare Betriebstemperatur -20 ~ 65 °C
Optimale Betriebstemperatur 0 - 45 °C
Langzeitlagertemperatur 0 - 30 °C
Kühlendes Design Natürliche Konvektion
IP-Schutzart ip67
Schnittstelle Internes BMS BMS (RS485)
Zertifizierungen UN 38.3, UL 1642, IEC 62133 & 62619, CE

DCS Hochleistungs-2C-Lade- und Entladekurven

Ladekurve

DCS Hochleistungs-2C-Zylinderzellen

Entladungskurven

Spannung (V)

Kapazität (%)

Spannung (V)

Kapazität (%)

DCS Bluetooth Technology powered by DCS LFP, diese APP ist nur für DCS LFP-Batterien, die auf BLE 4.0-Technologie basieren.
APP HERUNTERLADEN (DCS LFP)

Diese App bietet eine umfassende Überwachung für DCS-LFP-Batterien, einschließlich:

  • SOC%
  • Verbleibende Zeit
  • Spannung, Leistung und Strom des Akkupacks
  • Batteriemanagement-MOSFET-Temperatur
  • Individueller Zellenstatus mit Ausgleichsindikatoren.
  • Konnektivitätsentfernung bis zu 10 Meter.

Verfügbar auf Android- und Apple-Geräten

MACHEN SIE ES AN

Google Play

Verfügbar auf die

App Store

Echtzeitüberwachung unseres Hauptsitzes in Belgien

Unser gesamter Hauptsitz, einschließlich Büros, Werkstatt und Lager, wird mit Batterien unserer DCS-PV-Serie und Victron-Wechselrichtern betrieben.

– 3 x 15 kW Quattro-Batteriewechselrichter
– 2 x Goodwe 8.5 kW PV-Wechselrichter
– 3 x Fronius 8.2 kW PV-Wechselrichter
– 1 x 250 V/100 A MPPT
– 65 kW Solarenergie
– 2 x 180-kWh-Speicherschränke der DCS PV-Serie

"TEXT"

Nutzen Sie die Kraft der Sonne mit unserer leistungsstarken PV-Panel-Batterie. Diese Photovoltaikbatterien für PV-Module bieten langfristige Energielösungen.

Sonnenlicht ist von Natur aus das schönste Geschenk der Natur: Es erzeugt ausreichend Energie, die wir in unserem täglichen Leben nutzen können. Solarenergie ist die am weitesten verbreitete Art erneuerbarer Energie; Es ist jedoch nicht den ganzen Tag verfügbar. A Photovoltaik-Batterie ist die beste Aufbewahrungslösung. Von allen Batterietypen eignen sich Lithium-Ionen-Batterien am besten zur Speicherung von Solarstrom.

Lithium-Ionen-Photovoltaikbatterie für erneuerbare Energien

Photovoltaik-BatterieDie Welt benötigt dringend nachhaltige und erneuerbare Energiequellen, und Sonnenlicht hat sich als Hauptkonkurrent erwiesen. Obwohl Solarenergie weit verbreitet ist, ist ihre Verfügbarkeit auf die Dauer der Sonneneinstrahlung beschränkt. Hier kommen Photovoltaik-Batterien ins Spiel. Lithium-Ionen Photovoltaik-Batterie Akkus sind entscheidende Komponenten für die Energiespeicherung, um diese nutzen zu können, wenn kein Sonnenlicht verfügbar ist.

Effizienz einer Lithium-Ionen-Photovoltaikbatterie

Unter den verschiedenen Batterietypen haben sich Lithium-Ionen-Zellen als die effizientesten zur Speicherung von Solarstrom erwiesen. Wir werden untersuchen, warum Lithium-Ionen Photovoltaik-Batterie ist die Zukunft der erneuerbaren Energien und wie sie die Art und Weise, wie wir die Kraft der Sonne nutzen, revolutionieren kann.

Die Gabe des Sonnenlichts als erneuerbare Energie und die Nutzung von Photovoltaik-Energiespeicherbatterien verstehen

Sonnenlicht, ein kostbares Geschenk der Natur, birgt ein enormes Potenzial als erneuerbare Energiequelle. Die effiziente Nutzung dieser Energie ist von entscheidender Bedeutung, und hier kommen Photovoltaikbatterien ins Spiel. Diese Batterien ermöglichen es uns, Sonnenenergie einzufangen und zu speichern und so sicherzustellen, dass sie auch in nicht sonnigen Zeiten verfügbar ist.

Durch den Einsatz von Lithium-Ionen-Zellen können wir die Effizienz der Solarstromspeicherung maximieren. Die Nutzung von Sonnenlicht mit Photovoltaikbatterien kann unseren Ansatz für erneuerbare Energien revolutionieren und uns in eine nachhaltigere und grünere Zukunft führen.

Die Rolle und Bedeutung von Solarenergiespeicherlösungen

Solarenergiespeicherlösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten Nutzung erneuerbarer Energien. Diese Speichersysteme sind unerlässlich, um auch in sonnenarmen Zeiten eine konstante Stromversorgung sicherzustellen. Sie ermöglichen es uns, tagsüber überschüssigen Solarstrom zu speichern und ihn bei Spitzenbedarf oder wenn kein Sonnenlicht verfügbar ist, zu nutzen.

Dies stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicher und verringert die Abhängigkeit von herkömmlichen Netzsystemen. Die Bedeutung von Speicherlösungen für Solarenergie kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie zu einer nachhaltigeren und zuverlässigeren Energiezukunft beitragen.

Eintauchen in Lithium-Ionen-Zellen als beste Batterie für Photovoltaikanlagen

Batterie für PhotovoltaikanlageAls Spitzenreiter haben sich Lithium-Ionen-Zellen herauskristallisiert Batterie für Photovoltaikanlage, und das aus gutem Grund. Diese Batterien bieten die beste Speicherlösung für Solarenergie und bieten eine hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und effiziente Leistung. Durch ihr leichtes Design und ihre kompakte Größe eignen sie sich ideal für die Integration in Solarpanelsysteme und maximieren die Nutzung des verfügbaren Platzes.

Mit ihrer Fähigkeit, hohe Lade- und Entladeraten zu bewältigen, sorgen Lithium-Ionen-Zellen für eine optimale Energienutzung und -speicherung. Wenn es darum geht, die Kraft der Sonne zu nutzen, ist der Einstieg in Lithium-Ionen-Zellen der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials erneuerbarer Energien.

Blei-Säure-Batterien sind veraltet und eine Geldverschwendung für Solarpanelsysteme

Blei-Säure-Batterien waren traditionell die Wahl für Solarpanelsysteme, doch inzwischen sind sie veraltet und nicht die kostengünstigste Option. Diese Batterien haben eine begrenzte Zyklenlebensdauer und eine geringe Energiedichte, was bedeutet, dass sie häufig ausgetauscht werden müssen und mehr Platz beanspruchen. Darüber hinaus erfordern Blei-Säure-Batterien eine regelmäßige Wartung und können anfällig für Auslaufen und Gefahrstoffe sein.

Investieren Sie in eine funktionsreiche Lithium-Ionen-Batterie für Photovoltaikanlagen

Investition in Lithium-Ionen Batterie für Photovoltaikanlage bietet eine effizientere und zuverlässigere Lösung für die Speicherung von Solarenergie. Diese funktionsreichen Solarbatterien sind für eine höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer und einen minimalen Wartungsaufwand ausgelegt.

Diese Eigenschaften machen sie zu einer besseren Wahl für Ihr Solarpanelsystem. Verschwenden Sie Ihr Geld nicht für veraltete Blei-Säure-Batterien, wenn Sie mit der Lithium-Ionen-Technologie die Zukunft der erneuerbaren Energien nutzen können.

LiFePO4 ist aufgrund der höchsten Batteriekapazität ideal für die Speicherung

LiFePO4-Batterien (Lithiumeisenphosphat) haben sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Speicherkapazität als ideale Wahl für Photovoltaikanlagen erwiesen. Diese Batterien bieten die höchste Energiedichte und können eine beträchtliche Menge Solarstrom speichern.

Mit LiFePO4-Batterien können Sie die Nutzung der Sonnenenergie maximieren und eine zuverlässige Stromversorgung auch in nicht sonnigen Zeiten gewährleisten. Ihre hohe Speicherkapazität macht sie zur perfekten Lösung für die effiziente Speicherung von Solarenergie und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Zukunft erneuerbarer Energien. Nutzen Sie das Potenzial von LiFePO4-Batterien und revolutionieren Sie noch heute Ihr Solarpanelsystem.

Die Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie ist effizient für die Speicherung überschüssiger Energie

Batterie-PhotovoltaikanlageDCS-Lithium-Ionen Batterie-Photovoltaikanlage ist hocheffizient, wenn es darum geht, überschüssige Energie zu speichern. Diese Systeme sind in der Lage, überschüssige Energie, die in sonnigen Perioden von Solarmodulen erzeugt wird, aufzufangen und zu speichern, um sicherzustellen, dass sie nicht verschwendet wird.

Beste Batterie-Photovoltaikanlage zur Maximierung der Solarspeicherung

Diese überschüssige Energie kann dann in Zeiten begrenzter Sonneneinstrahlung oder bei Spitzenenergiebedarf genutzt werden, wodurch das Gesamtsystem effizienter wird und die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen verringert wird. Mit ihrer hohen Energiedichte und langen Zyklenlebensdauer sind Lithium-Ionen-Batterien für Photovoltaikanlagen die ideale Lösung zur Speicherung und Nutzung überschüssiger Energie.

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten mit dem DCS Lithium Power Battery Photovoltaiksystem

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und freuen Sie sich auf eine umweltfreundlichere Zukunft mit dem DCS-Lithiumbatterie-Photovoltaiksystem. Dieses fortschrittliche System nutzt die Kraft der Sonnenenergie und speichert sie effizient, sodass Sie Ihre Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen erheblich reduzieren können.

Mit der Spitzentechnologie von DCS können Sie Ihren Energieverbrauch kontrollieren, von niedrigeren Rechnungen profitieren und gleichzeitig zu einem nachhaltigeren Planeten beitragen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, Geld zu sparen und etwas Positives zu bewirken – investieren Sie noch heute in die DCS-Lithiumbatterie für Photovoltaikanlagen.

DCS bietet ein 12-V-150-Ah-Batteriespeichersystem mit Schutzart IP 67 an

Das DCS Lithium-Batteriespeichersystem ist eine außergewöhnliche Wahl für die Speicherung Ihres Solarstroms. Mit einer Kapazität von 12 V und 150 Ah bietet es eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Das Besondere an diesem System ist die Schutzart IP 67, die gewährleistet, dass es staubdicht ist und einem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten standhält.

Diese Haltbarkeit macht es ideal für Installationen im Freien und stellt sicher, dass Ihre Batterie auch bei rauen Wetterbedingungen weiterhin optimal funktioniert. Wählen Sie das DCS 12v 150ah Batteriespeichersystem für eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihren Solarenergiespeicherbedarf.

DCS-Solarbatteriespeichersysteme sind für ultrahohe Leistung optimiert

DCS-Solarbatteriespeichersysteme wurden mit einem Ziel vor Augen entwickelt – die Bereitstellung extrem hoher Leistung für Ihren Solarenergiebedarf. Diese Systeme sind auf maximale Effizienz und Zuverlässigkeit optimiert und stellen sicher, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition in Solarenergie herausholen.

Mit fortschrittlicher Technologie und innovativem Design bieten DCS-Solarbatteriespeichersysteme hervorragende Energiespeicherfähigkeiten, sodass Sie auch in nicht sonnigen Zeiten eine unterbrechungsfreie Stromversorgung genießen können.

Ob für private oder gewerbliche Nutzung, DCS-Solarbatteriespeichersysteme sind die ultimative Wahl für alle, die erstklassige Leistung und außergewöhnliche Zuverlässigkeit in ihren Solarenergiesystemen suchen.

DCS-Lithiumbatterien für Solarspeicher bieten 100 % DOD und 2500 Lebenszyklen

DCS-Lithiumbatterien für Solarspeicher verändern die Welt der erneuerbaren Energien grundlegend. Diese Batterien bieten eine beeindruckende Entladetiefe (DOD) von 100 %, was bedeutet, dass Sie die gespeicherte Energie ohne Verschwendung vollständig nutzen können.

Darüber hinaus bieten diese Batterien mit einer Lebensdauer von 2500 Lebenszyklen eine langlebige und zuverlässige Energiespeicherung für Ihr Solarsystem. Verabschieden Sie sich von der begrenzten Energiespeicherung und profitieren Sie von der Effizienz und Langlebigkeit von DCS-Lithiumbatterien für die Solarspeicherung. Es ist an der Zeit, die Kontrolle über Ihren Energiebedarf zu übernehmen und das Beste aus Ihrer Investition in Solarenergie herauszuholen.

Lithiumbatterien können Energie speichern, um Ihren nächtlichen Strombedarf zu decken

Mit einer Lithiumbatterie können Sie Ihren nächtlichen Strombedarf decken und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung genießen. Diese Batterien sind in der Lage, tagsüber überschüssige Sonnenenergie zu speichern, sodass Sie sie auch dann nutzen können, wenn kein Sonnenlicht verfügbar ist. Durch die Nutzung der Leistung von Lithium-Ionen-Zellen können Sie auch in nicht sonnigen Zeiten eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle sicherstellen. Verabschieden Sie sich von der Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen und nutzen Sie die Effizienz und den Komfort einer Lithiumbatterie für Ihren nächtlichen Strombedarf. Erleben Sie noch heute die Zukunft der erneuerbaren Energien!

On-Grid-Photovoltaikzelle zur Notstromversorgung bei Stromausfällen

Bei Stromausfällen ist eine zuverlässige Notstromquelle von entscheidender Bedeutung. Ein netzgebundenes Photovoltaik-Batteriesystem kann die Lösung bieten. Durch die Speicherung überschüssiger Solarenergie tagsüber stellt dieses System sicher, dass Sie immer dann über Notstrom verfügen, wenn Sie ihn am meisten benötigen.

Mit einem On-Grid-System können Sie mit dem Stromnetz verbunden bleiben und bei Stromausfällen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung genießen. Verabschieden Sie sich von den Unannehmlichkeiten und Frustrationen von Stromausfällen und genießen Sie die Zuverlässigkeit und den Komfort eines netzgebundenen Photovoltaik-Batteriesystems. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Stromversorgung und tappen Sie nie wieder im Dunkeln.

DCS Photovoltaik-Heimbatterien können mit der DCS LFP Mobile App gesteuert werden

DCS Photovoltaic Home Batteries sind nicht nur zuverlässige und effiziente Energiespeicherlösungen, sondern bieten auch den Komfort der Steuerung über die DCS LFP Mobile App. Mit dieser App können Sie Ihre Photovoltaik-Heimbatterieanlage ganz einfach direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus überwachen und verwalten.

Die DCS LFP Mobile App liefert Ihnen Echtzeitinformationen über den Ladezustand, die Batteriespannung, die Leistung und die Stromversorgung Ihres Batteriesystems. Sie können auch den Status einzelner Batteriezellen überprüfen, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Dieses Maß an Kontrolle und Überwachung ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihren Energieverbrauch zu treffen und die Effizienz Ihrer Solarstromanlage zu maximieren.

Darüber hinaus sind die DCS-Photovoltaik-Heimbatterien mit einem hochwertigen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, das Schutz vor Überspannungen und Unterspannungssituationen bietet und so die Gesamtlebensdauer Ihrer Batterie verlängert. Mit der DCS LFP Mobile App und der fortschrittlichen BMS-Technologie können Sie beruhigt sein und wissen, dass Ihr Photovoltaik-Heimbatteriesystem immer die beste Leistung erbringt.

Nutzen Sie den Komfort und die Kontrolle, die die DCS LFP Mobile App bietet, und revolutionieren Sie Ihr Solarenergie-Erlebnis. Begrüßen Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien mit DCS Photovoltaic Home Batteries und erleben Sie ein neues Maß an Effizienz und Komfort bei der Verwaltung Ihres Energiespeichersystems.

PRODUKT VIELFALT
DEEP CYCLE-BATTERIEN
DOPPELTE BATTERIESYSTEME
MARINEBATTERIEN
WOHNWAGEN & WOHNMOBIL
LITHIUMBATTERIEN
LITHIUM-GOLFCART-BATTERIEN
Lithium-Autobatterie
Lithium-Trolling-Motorbatterie
AGM-BLEI-SÄURE-BATTERIE
LITHIUM-STARTERBATTERIE
Netzunabhängige Batterien
12-V-AKKUPACKS
SOLARBATTERIEN
BOOTSBATTERIEN
12-V-RASENMÄHER-AKKU
LITHIUM-MOTORRADBATTERIE
Lithium-Polymer-Batterie
12 Volt-Stromversorgung
24v-Akku
ANDERE PRODUKTE
DCS 12V 180AH
DCS 24V 10AH
DCS 12V 150AH
DCS 12V 100AH
DCS 12V 80AH EXTREM
DCS 12V 140AH
DCS 12V 120AH ​​SUPER SLIM-LINIE
400-Ah-Lithiumbatterie
12v 50ah-Akku
Solarbatterie 12V 250Ah
12v 20ah-Akku
12v 80ah-Akku
12v 10ah-Akku
12v 75ah-Akku
12V 35ah Deep Cycle Batterie
DCS 24V 120AH
DCS 12V 110AH
DCS 12V 50AH
DCS 12V 75AH
DCS 12V 200AH SCHMALE LINIE
DCS 12V 150AH
DCS 12V 150AH IP-67
Photovoltaik-Batterie
12-Volt-24-Ah-Batterie
12V 500ah Lithium-Ionen-Akku
12V 300ah Lithium-Ionen-Akku
12v 70ah-Akku
12v 120ah-Akku
130ah AGM-Batterie
105ah AGM-Batterie
60-Ah-Lithiumbatterie
12v 90ah-Akku

Mehrsprachige Seiten

Photovoltaik-Batterie

Spanisch

Photovoltaik-Batterie

Italienisch

Photovoltaik-Batterie

Deutsch

Photovoltaik-Batterie

Französisch

Photovoltaik-Batterie

Niederländisch

"Nah dran"

FAQ

FAQ

Informationen zur Zellsicherheit – Warum LiFePO4 (LFP)?

Lithium Ferrophosphat (LFP) ist eine flammhemmende, stabile, sichere und bewährte Zellchemie, die eine sehr gute Energiedichte um 325 Wh/L hat. Diese Zellchemie kann für verschiedene Anwendungen konstruiert werden, indem das Verhältnis der Elemente angepasst wird, um Hochleistungseigenschaften bereitzustellen. Beispielsweise läuft die DCS-Schiffsbatteriereihe mit 2C-Zellen, was bedeutet, dass unsere kleine 75-Ah-Batterie bequem bei 75 Ah x 2 C = 150 A entladen wird. Der DCS 80Ah Extreme läuft mit 10C-Zellen, was bedeutet, dass der 80A bei 80Ah x 10C = 800A bequem entladen werden kann, aber natürlich aufgrund des Batteriemanagementsystems auf niedrigere Ströme beschränkt ist.

LFP hat auch eine sehr gute Zyklenfestigkeit zwischen 2,000 und 12,000 Zyklen, die erreicht werden können, je nachdem, wie gut die Zellen gehandhabt werden, und die niedrigste Kapazitätsverlustrate (auch bekannt als größere Kalenderlebensdauer) im Vergleich zu anderen Lithiumzellen-Chemikalien.

Warum können Sie keinen Vsr zwischen zwei verschiedenen Batteriekapazitäten und -chemien verwenden?

Batteriezellen sind einfach ein Bündel von Widerständen mit der Fähigkeit, Energie zu speichern. Ein 100-Ah-Akkupack hat im Vergleich zu einem 50-Ah-Akkupack eine andere Widerstandscharakteristik, der theoretische Widerstandsunterschied beträgt 2:1. Wenn Sie also eine 100-Ah-Batterie parallel zu einer 50-Ah-Batterie anschließen, können sich diese beiden Batterien nicht ausgleichen und können sie daher nicht richtig laden. Wenn Sie beispielsweise eine 60-Ah-Kalzium-Starterbatterie über ein VSR (Voltage Sensing Relay) an eine 120-Ah-AGM anschließen, können Sie nicht beide Batterien richtig laden und von diesem Tag an zerstören Sie beide Batteriepakete vorzeitig. Dieselbe Theorie gilt für Lithium, es ist immer noch ein Akkupack.

Was ist die Lösung? Mit einem DC-DC-Ladegerät haben Sie jetzt einen dauerhaften Isolationspunkt (dh es werden niemals beide Batterien parallel miteinander verbunden). Das DC-DC-Ladegerät entnimmt den überschüssigen Strom von Batterie A (Motor) und lädt Batterie B (Zusatzgerät/Haus). Dieses Gerät ermöglicht nun die Verwendung jeder Batteriekapazität und/oder -chemie.

Was ist, wenn beide Batterien gleich sind, kann ich einen Vsr zwischen genau denselben zwei Batterien betreiben?

Ja, das können Sie, aber Lithiums haben eine andere Spannungskurve, sodass Sie immer noch einen programmierbaren VSR verwenden müssten, um sie richtig einzuwählen. Sie müssten auch sicherstellen, dass die Batterien so programmiert sind, dass sie niemals eine SOC-Varianz von 10% überschreiten, je größer und Sie riskieren, die BMS zu beschädigen. Diese Geräte verbrauchen auch viel Strom, wenn sie eingeschaltet sind, daher ist es am besten, die beiden Batterien permanent parallel zu betreiben und anstelle eines VSR einen Lasttrennschalter zu verwenden.

Die Vorteile der Zellchemie der Lithiumbatterie

Lithiumbatteriezellen haben einen extrem niedrigen Widerstand und sind daher sehr einfach aufzuladen und sehr effizient. Dieser Wirkungsgrad bedeutet, dass Sie sie mit sehr hohen C-Raten laden können. Wenn Sie sich beispielsweise die Laderate einer 100-Ah-AGM-Batterie ansehen, liegt der empfohlene Ladestrom bei etwa 25 A, was einer Laderate von 0.25 C entspricht. Wenn Sie die DCS 12V 100Ah Lithium-Batterie in Betracht ziehen, kann sie mit bis zu 70A geladen werden, was einer Laderate von 0.70C entspricht. Dies bedeutet, dass Sie keine DC-DC-Ladegeräte mehr in Betracht ziehen müssen, da Sie unsere Batterien direkt an Hochleistungsladegeräte wie geeignete Lichtmaschinen oder große Buck-Booster anschließen können. Beispielsweise kann unser beliebtes duales 90-Ah-Batteriesystem für Boote und Allradfahrzeuge an Lichtmaschinen mit bis zu 4 A angeschlossen werden.

Warum können DCS-Batterien ohne externes Kommunikationssystem parallel geschaltet werden?

Da unsere Batterien intern spannungsgeregelt sind und unser BMS einen so hohen dauerhaften Spitzenentladestrom hat, leisten sie eine erstaunliche Arbeit beim sehr schnellen Ausgleich.

Batteriesysteme richtig parallel konfigurieren

Bei der parallelen Erweiterung von Batteriepaketen, um Batteriebänke mit größerer Kapazität zu erhalten, bedeutet dies nicht, dass die Lade- und Entladefunktionen einfach addiert werden. Zum Beispiel;

Betrachtet man zwei parallel geschaltete DCS 2V 12Ah-Batterien, um eine 75V 12Ah-Batteriebank zu bilden. Diese Akkus haben einen empfohlenen Ladestrom von 150A. Das wären also 50A + 50A = 50A bei zwei parallel geschalteten Batterien. Allerdings muss man bei Parallelschaltungen immer mit einer Sicherheitsmarge von 100 % rechnen, insbesondere da Batterien mit der Zeit altern. Es wären also 20 A minus 100 % = 20 A. Daher wäre es sicher, Ladegeräte auf maximal 80 A zu konfigurieren.

Die gleichen 75-Ah-Batterien haben eine maximale Dauerentladeleistung von 150 A. Es sind also 150 A + 150 A = 300 A abzüglich 20 % = 240 A. 240A x 12V = 2.9kW. So wären diese beiden Batterien beispielsweise geeignet, einen 3000-W-Wechselrichter zu unterstützen.

Berücksichtigt werden zwei parallel geschaltete DCS 2V 12Ah-Batterien. Der maximale Ladestrom beträgt 180 A + 60 A = 60 A abzüglich 120 % = 20 A. Es wäre sicher, Ladegeräte mit maximal 96 A zu konfigurieren.

Die gleichen 180-Ah-Batterien haben eine maximale Dauerentladeleistung von 180 A. Es sind also 180 A + 180 A = 360 A abzüglich 20 % = 288 A. 288A x 12V = 3.5kW. So könnten diese beiden 180-Ah-Batterien beispielsweise einen 3500-W-Wechselrichter unterstützen.

Die gleiche Formel gilt für 3 oder mehr parallel geschaltete Batterien. Im Fall unserer 180-Ah-Batterien wären es 60 A + 60 A + 60 A = 180 A abzüglich 20 % = 144 A für maximal sicheres Laden. 180 A + 180 A + 180 A = 540 A abzüglich 20 % = 432 A für maximale Dauerentladung. 432A x 12V = 5.2kW. Diese drei Batterien könnten also einen 5000-W-Wechselrichter unterstützen.

Was passiert, wenn ich meinen Akku vollständig entlade?

Das BMS unterbricht im Notfall die Batterieklemmen, um die Zellen zu schützen. Dadurch gibt es keinen Widerstand mehr im System. Das BMS benötigt eine 12-V-Versorgung mit mindestens 1 A Strom, um einen Zellen-Notfallschutzzustand freizugeben und aufzuwecken.

Die meisten Netzladegeräte mit einem Lithiumprofil führen eine langsame Wiederherstellungsladung durch, ebenso wie die meisten Solarregler. Einige Ladegeräte auf dem heutigen Markt, die als „Lithium“-kompatibel beworben werden, verfügen immer noch nicht über die Firmware, um eine langsame Wiederherstellungsladung durchzuführen, um BMSs freizugeben. Wenn Sie ein Ladegerät haben, das das BMS nicht aufweckt, können Sie es am einfachsten aufwecken, indem Sie ein ungeregeltes Solarmodul direkt an die Batterieklemmen anschließen. Stellen Sie sicher, dass alle Lasten getrennt sind, bevor Sie dies tun. Allerdings sollte jedes System über eine geeignete niedrige Abschaltspannung verfügen, um Lasten/Zubehör abzuschalten, damit die Batterien nicht vollständig entladen werden.

„Batterien dürfen nicht leer/leer gelassen werden, wenn die Unterspannungsabschaltung ausgelöst wird, sollte der Batteriepack so schnell wie möglich vollständig aufgeladen werden. Wenn kein Zugang zu einem geeigneten Ladegerät möglich ist, trennen Sie alle Verbraucher von den Batterieklemmen ungültig, wenn der Akkupack länger als 14 Tage in einem Unterspannungsabschaltungszustand gelassen wurde."

Am wichtigsten ist es, alles von den Batterieklemmen zu isolieren, da an die Klemmen angeschlossene Kabel/Lasten mehr Strom verbrauchen, da die FET-Gatter geschlossen bleiben müssen, um die an den Batteriepack angeschlossenen zusätzlichen Standby-Lasten + den Standby-Stromverbrauch des BMS auszugleichen.

Batterieüberwachungseinstellungen

Verwenden Sie die folgenden Einstellungen:

Ladespannung 14.0 V
Schweifstrom 4 %
Aufgeladene Erkennungszeit 1min
Peukert 1.05
Ladeeffizienz 98 %
Stromschwelle 0.1A
C-Raten: beziehen sich auf die Kapazität des Akkupacks

Was ist der beste Zustand / Ladezustand, um diese Batterien zu lagern?

Vollständig aufladen bis 100% alles von den Klemmen trennen und maximal 3 Monate stehen lassen und dann zyklisch (vollständig entladen und vollständig laden) und erneut 3 Monate stehen lassen usw. Mindestens 4 Zyklen pro Jahr, um die Zellenkapazität nicht zu beeinträchtigen.

Auf welchen Soc laden moderne intelligente Lichtmaschinen Batterien normalerweise auf?

Der Grund, warum viele Werksbatterien nach 9/12 Monaten umfallen, liegt darin, dass moderne/intelligente Lichtmaschinen die Ausgangsspannung der Lichtmaschine typischerweise auf 13.5/13.6 V absenken. Diese Spannung ist nicht hoch genug, um Nass-/Kalzium-/Blei-Säure-Batterien zu laden, so dass sie von Anfang an vorzeitig ausfallen werden. Sie sind bei diesen Spannungen typischerweise auf etwa ~80 % SOC unterladen.

Was passiert also, wenn DCS-Hybridbatterien an intelligente Lichtmaschinen angeschlossen werden? Genau das Gleiche, was ihnen mit ungefähr dem gleichen 80% SOC berechnet wird. Da LFP jedoch keinen Memory-Effekt hat, ist das vollkommen in Ordnung. Indem Sie nur zu 80 % laden, verbessern Sie die Lebensdauer unserer Akkus weiter. Es ist nicht notwendig, unsere Batterien über 80 % SOC aufzuladen. Der einzige Vorteil besteht darin, dass Sie dem BMS die Möglichkeit geben, die volle Ladespannung zu erkennen und die SOC-Anzeige zu kalibrieren. Versuchen Sie also, einmal pro Woche an das Stromnetz anzuschließen, um Ihre Batterien vollständig aufzuladen, insbesondere wenn Sie keine feste Solarversorgung betreiben.

Empfohlene Ladegeräteinstellungen für 12-V-Gleichstrombatterien

Bulk: 14.4V
Schweben: 13.5V

SOC% Out - Wie zurücksetzen?

Wenn der Akku auf 11.50 V entladen wird, wird das BMS auf 0 % SOC zurückgesetzt und befindet sich nun in einem Neulernzustand – der Akku muss kontinuierlich vollständig aufgeladen werden, ohne anzuhalten, um erneut zu kalibrieren. Laden Sie es mit einem Netzladegerät auf 14.60 V auf.

Abhängig vom Nutzungsmuster sollten Sie die Batterien am besten alle 3 Monate vollständig zyklieren, um die Zellen aufzufrischen. Zum vollständigen Entladen eines 12-V-Packs auf 11.50 V und zum Aufladen auf 14.60 V.

Garantie

Garantie

PV-SERIE (HYBRID & OFF GRID)

– 10 Jahre unbegrenzte Zyklusgarantie
– Kompakt und leicht
– Bahnbrechende Leistung
– Fortschrittliches Batteriemanagementsystem, das jede Zelle einzeln steuert
– Langlebige zylindrische LiFePO4-Zellentechnologie

Datenblatt

Datenblatt

Datenblatt herunterladen

Diagramm

Diagramm

Deep Cycle Systems Pty Ltd ist ein Batterietechnologieunternehmen mit Hauptsitz und Lager in Belgien sowie Niederlassungen im Vereinigten Königreich, Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, den Niederlanden, der Schweiz, Italien und Irland.

Produkte
  • Lithium Lifepo4 LiFePO4 12 V 180 Ah Lithiumbatterie € 1,370.00
  • LiFePO4-Batterie 12 V 200 Ah LiFePO4 12V 200AH SLIMLINE LITHIUMBATTERIE € 1,680.00
Mehr Informationen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Account Login
  • AGB
  • FAQ & Fehlersuche
  • Garantie-, Versand- und Rückgabebedingungen
  • Sitemap
E-Mail: info@dcslithiumbatteries.eu




Belgien
Fotografielaan 26 2610 Wilrijk, Antwerpen
+32460208530
Österreich
Hackengasse 30/22 1150 Wien Österreich
+436703081110
Frankreich
9 Chemin Du Preconil 83120 Sainte-Maxime
+33755532101
Deutschland
Albrecht-Dürer-Straße 20 82152 Krailling
+498920175989
Italien
Via Jan Palach 2 20090 Segrate, Mailand
Niederlande
Donkere Spaarne 42 2011 JH Haarlem
+3197005033204
Spanien
C/d'elkano 45 08004 Barcelona
+34930301730
UK
21 Hampshire Terrace Portsmouth PO1 2QB
+447537150513
Irland
12 Castle St Wicklow, A67 TX80
+35319635400
Schweiz
Letzigraben 211 8047 Zürich
+41445206565
2024 Copyright DCS Lithium Batteries – Alle Rechte vorbehalten
Zahlungen
  • Home
  • Über uns
  • Batterien
    • PRODUKT VIELFALT
      • Batteriepacks
      • Doppelte Batteriesysteme
      • Schiffsbatterien
      • Bootsbatterien
      • Off-Grid-Batterien
      • 12V Akkus
      • Solarbatterien
      • Wohnwagen & Wohnmobil
    • LITHIUMBATTERIEN
      • DCS 12V 180AH
      • DCS 12V 200AH SCHMALE LINIE
      • DCS 12V 110AH
      • DCS 12V 80AH EXTREM
      • DCS 12V 100AH
      • 12 V 120 Ah Slimline Lithium-Batterie (LiFePO4 Super Slimline)
      • DCS 12V 150AH
      • DCS 12V 50AH
      • DCS 12V 75AH
      • DCS 24V 100AH
      • DCS 24V 10AH
  • FAQ
  • Kontakt
  • Login / Registrieren
WARENKORB
schließen
Beginnen Sie mit der Eingabe, um die Produkte zu sehen, nach denen Sie suchen.

Anmelden

schließen

Passwort vergessen?

Noch kein Konto?

Konto erstellen